top of page

KI: wer hat dieses Bild gemacht?

  • Jürg Haefliger
  • 15. Nov. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 12. Dez. 2024

Elfenkriegerin mit Wolf im Wald

Die Elfenkriegerin mit Wolf wurde mithilfe von KI (Midjourney) generiert. Die Annahme, dass die "Künstlerin" die KI Anwendung sei, ist naheliegend, aber falsch. Die Behauptung, dass ein Mensch, in diesem Fall ich, das Bild gemacht habe, muss diskutiert werden.


Zunächst sei noch einmal dargestellt, wie ein KI Bild entsteht: Ein Prompt erteilt einer KI Anwendung die Anweisung eine bestimmte Aufgabe zu erledigen, z.B. ein bestimmtes Bild zu erstellen. Meist besteht ein Prompt aus einer Texteingabe in Form von Stichworten oder Sätzen.


Aus dieser Darstellung folgt: es braucht zumindest zwei - die KI Anwendung und einen Menschen. Der Mensch steht in dem Prozess am Anfang. Er hat ein Bild im Kopf, die Bildidee. Diese trägt er mit sich herum, gestaltet sie mit seiner Fantasie immer wieder um, bis sie reif ist, sie mit einem Text zu beschreiben. Eine Bildidee in kurzen prägnanten Worten zu beschreiben, kann eine Herausforderung sein.


Für meine Bildidee (eine Elfenkriegerin mit ihrem Wolf im Wald) wählte ich folgenden, initialen Prompt:


full body shot of a wonderful female elven warrior with long golden hairs, arrow bow at the back, accompanied by her grey wolf to her right, in the background is a mystic forest with great trees --ar 3:2


Die Antwort auf einen Prompt besteht bei Midjourney jeweils aus vier Varianten. Ich erhielt auf meinen Prompt untenstehende Beispiele. Keines konnte mich befriedigen. Die Bilder zeigen zwar wie verlangt eine Elfenkriegerin mit Wolf. Die Motive sind aber ungünstig angeschnitten, z.T. vom Betrachter abgewandt, die vierte Variante zeigt eine unnatürlich schlanke Frau und insgesamt vermitteln sie nicht die Stimmung, wie ich sie mir vorgestellt habe.

Vorschlag von Midjouerney für eine Elfenkriegerin mit Wolf

Dies war Ausgangspunkt einer längeren Diskussion mit Midjourney. Ich benötigte insgesamt 15 Schritte (was wohl auch meinem Anfängertum geschuldet ist) bis ich ein Bild erreichte, das einigermassen befriedigend war und nahe an meine ursprüngliche Bildidee kam. Ich erreichte es schlussendlich mit folgendem Prompt:


full-length photo of a female elven warrior with long blonde hairs, she wears a leather armour decorated with runes, she wears leather moccasins, a quiver with arrows on her back, she stands on the forest floor, accompanied by her grey wolf to her right, in the background is a mystic dark forest with great trees --ar 3:4

Elfenkriegerin mit Wolf im Wald

Ich werde weiter an dem Bild arbeiten. U.a. möchte ich das Gesicht der Elfe nicht so barbiehaft haben. Bei Gelegenheit werde ich wieder berichten.


Zurück zur Ausgangsfrage: wer hat das Bild gemacht? Meine vorläufige Antwort: Es braucht beide, die KI Anwendung und den Menschen. Die schöpferische Kraft wird dabei vom Menschen erbracht. Er hat die Bildidee, die Fähigkeit, diese in eine Prompt umzusetzen, so dass die KI Anwendung ihn versteht. Er führt die Diskussion, verwirft Angebote und arbeitet an akzeptablen Resultaten weiter.


D.h., die KI Anwendung ist ein Hilfsmittel, um die Kreativität des Menschen zu realisieren. Auf dieser Stufe ist der Mensch der Diktatgeber und bleibt Chef.

 
 
 

Kommentare


bottom of page